Meine Ansichten zur Quantencomputing: Sie befinden sich in einer spekulativen Blase, machen kein Geld und werden wahrscheinlich nie Geld verdienen (d.h. @MartinShkreli hat in Bezug auf die Grundlagen recht) ABER... verbrennen sie genug Geld für einen sicheren Short? Ich bin mir da nicht so sicher 1/7
Ich habe $QBTS (und $QBTX) mit moderaten Verlusten leerverkauft und wieder gedeckt. Aber $QBTS verliert "nur" 27 Millionen pro Quartal, im Vergleich zu 819 Millionen in bar. Das sind fast 8 Jahre Spielraum! 2/7
Das Verhältnis von Cash-Burn zu Cash bei D-Wave Quantum ist tatsächlich besser als bei Quantumscape, einer Short-Position, die ich hatte und die nicht funktioniert hat (d.h. ich habe Geld verloren), obwohl ich "recht" hatte, dass sie keinen Dollar Umsatz machen würden. (QuantumScape hat übrigens nichts mit Quantencomputing zu tun) 3/7
Für $IONQ verbrennen sie viel mehr Bargeld. (Ich denke, dass die verfügbaren Mittel aufgrund der $1 Milliarde Emission, die sie diesen Sommer durchgeführt haben, höher sein könnten). 4/7
Ich vergleiche das mit $STRYQ und $FAZE, zwei Shorts von mir, die funktioniert haben, weil sie sehr, sehr schnell pleite gingen (bei $FAZE habe ich tatsächlich Geld verloren, aber ich hatte mit den Fundamentaldaten recht und die Aktie fiel schnell). Starry ging bankrott und FazeClan wurde für einen Appel und ein Ei übernommen. 5/7
Das soll nicht heißen, dass ich denke, @MartinShkreli liegt bei den Grundlagen falsch oder dass er falsch liegt, dass diese Unternehmen sehr wahrscheinlich in einer Katastrophe für die Aktionäre enden werden. Ich möchte nur sagen, dass mich **das** gerade davon abhält, zu sagen, dass dies ein "sichere Wette auf einen Short" ist, weil $QBTS und $RGTI zu viel Bargeld zur Verfügung haben. Das ist für mich. In einem institutionellen Umfeld könnte ich mir vorstellen, diese Quantenaktien (und insbesondere die 2x gehebelten Einzelaktien-Quanten-ETFs) gegen tatsächlich real existierende Unternehmen für fortgeschrittenes Rechnen zu shorten, nämlich Halbleiter wie $NVDA, $AVGO, $AMD usw. Es gibt 1) das Shorten gegen Long-Positionen, und dann gibt es 2) das Shorten von Unternehmen, von denen du denkst, dass sie sehr wahrscheinlich fallen werden (und damit Geld verdienen) und dann delistet und bankrott gehen. Ich bevorzuge Option #2. Eine Delistung und Insolvenz stehen diesen Quantenunternehmen wahrscheinlich bevor, aber es wird Jahre dauern, vielleicht viele Jahre 6/7
Ich behalte mir das Recht vor, meine Meinung jederzeit zu ändern. Und nochmal, für die Leute im Hintergrund, ich denke, Martin hat bei den Fundamentaldaten recht. Oh, und übrigens, meine Behauptung von "$QBTS verliert $27 Millionen pro Quartal" ist genau. Die tatsächliche Zahl beträgt $27 Millionen, nicht die offiziellen $167, dies beinhaltet einen nicht zahlungswirksamen Verlust von 142 durch die Neubewertung der Warrant-Verbindlichkeit, der für die Fundamentaldaten wirklich nicht wesentlich ist. 7/7
Alle diese ^Diagramme habe ich mit @fiscal_ai erstellt Hörer von Monetary Matters können 15 % auf alle Fiscal-Stufen erhalten unter:
7,73K