Das ist ÜBERWÄLTIGEND verrückt: Die Nachfrage nach KI-Computing wächst jetzt mit über dem doppelten Tempo des Moore'schen Gesetzes, was zu einem massiven Mangel führt. Um die aktuelle Nachfrage zu decken, müssen bis 2030 jährlich 500 Milliarden Dollar in Rechenzentren investiert werden. Was bedeutet das? Lassen Sie es uns erklären. (ein Thread)
Jahrzehntelang war das Mooresche Gesetz der Goldstandard für den technologischen Fortschritt. Das bedeutet: Die Anzahl der Transistoren auf einem integrierten Schaltkreis verdoppelt sich alle 2 Jahre. AI hat dieses Gesetz ÜBERTRETEN. Der Rechenbedarf von AI ist in den letzten 10 Jahren mit der DOPPELTEN Geschwindigkeit des Mooreschen Gesetzes gewachsen.
Rechenleistung wird schnell zur wertvollsten Ware der Welt. Bis 2028 werden die globalen Ausgaben für Rechenzentren 900 MILLIARDEN USD erreichen. AI-Server wachsen mit einer CAGR von +41 % und der Markt insgesamt wächst mit einer CAGR von +23 %. Dies ist ein BEISPIELLOSES Wachstum für die Branche.
Und hier ist, was noch interessanter ist: Mit den täglichen Milliarden-Dollar-Deals im Bereich AI stehen Rechenzentren nun vor einem Umsatzrückgang von 800 MILLIARDEN Dollar. Um den Bau von Rechenzentren bis 2030 zu finanzieren, benötigen wir etwa 2 BILLIONEN Dollar an Umsatz. Rechenzentren sind das neue Öl.
Dies macht Rechenzentren unglaublich wertvoll inmitten der KI-Revolution. Die Kosten für den Bau von Rechenzentren, nur die Kosten für den Bau des Zentrums selbst, sind auf eine jährliche Rate von 43,0 Milliarden Dollar gestiegen. Dies ist um +322 % höher als vor 4 Jahren. Diese Kosten beinhalten NICHT Chips oder Server!
Infolgedessen erleben wir einen modernen Goldrausch: Es gibt jetzt Datenzentren in den USA im Wert von 40 MILLIARDEN Dollar im Bau, ein Anstieg von +400% seit 2022. Erstmals wird der Wert der im Bau befindlichen Datenzentren in den USA bald die Bürogebäude ÜBERSTEIGEN. Dies ist ein historischer Wandel.
Das Nebenprodukt davon ist ein erheblicher Energiemangel. AI-Datenzentren werden bis 2035 voraussichtlich 1.600 Terawattstunden Strombedarf haben, was 4,4 % des globalen Stroms entspricht. Der Strombedarf von AI-Datenzentren wird sich in den nächsten 10 Jahren VERVIERFACHEN. Wir benötigen mehr Strom.
Das wirft 2 wichtige Fragen auf: 1. Woher wird all das Geld kommen? 2. Woher wird all der Strom kommen? Es wird eine Mischung aus technologischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Lösungen erfordern. Aus unserer Sicht sind wir noch sehr FRÜH in der KI-Revolution.
Infolgedessen gewinnen 2 Technologien an Aufmerksamkeit: Kernenergie und Quantencomputing. Im Gegensatz zu Solar- oder Windenergie laufen Kernkraftwerke 24/7 und entsprechen dem konstanten Energiebedarf von KI. Und Quanten nutzen Qubits, um Berechnungen exponentiell schneller durchzuführen als klassische Chips.
Trotz des rasanten Wachstums sinken die Forward-KGVs tatsächlich. Das ist ein wesentlicher Unterschied zwischen dem KI-Boom und der Dot-Com-Blase von 2001. Das Forward-KGV des S&P 500 liegt fast bei der HÄLFTE dessen, was es am Höhepunkt im Jahr 2000 war. Viele Unternehmen werden günstiger, während sie steigen.
Aus unserer Sicht ist die KI-Revolution eine generationsübergreifende Gelegenheit mit historischen Investitionen. KI macht jetzt etwa 40 % der S&P 500 CapEx-Ausgaben aus. Diejenigen, die sich anpassen, werden inmitten des modernen Goldrausches am meisten profitieren. Folgen Sie uns @KobeissiLetter für Echtzeitanalysen, während sich dies entwickelt.
1,99M