Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
[Marktzins unter 3%: Muss die Beschäftigung wirklich die Zinsen senken?]
Die Erwartung von Zinssenkungen im September hat sich wieder genährt.
Als Reaktion auf schwache Beschäftigungsindikatoren sank die Terminkurve wieder auf die 3%-Marke.
Wenn man jedoch von den TIPS-basierten Inflationserwartungen (2,5-2,75%) rückwärts arbeitet,
Der Autor geht davon aus, dass der neutrale Zinssatz bei 3,5-3,75% liegt.
Mit anderen Worten, der Markt hat bereits eine Lockerung über die Neutralität hinaus eingepreist.


7. Aug. 2025
Die schwachen Arbeitsmarktdaten haben die Forward-Kurve wieder auf 3 % gedrückt, wobei der Markt nun mit einem Zinsschnitt im September rechnet. Mit der stabilen TIPS-Break-even-Kurve im Bereich von 2,50-2,75 % halte ich eine neutrale Politik für etwa 3,50-3,75 %. Das bedeutet, dass der Markt erwartet, dass die Fed über die neutrale Zone hinausgeht und in den akkommodierenden Bereich eintritt.
Während eine neutrale Politik vernünftig erscheint, bin ich mir über die Notwendigkeit einer akkommodierenden Haltung nicht so sicher. Laut dem untenstehenden Diagramm scheint die Beschäftigungssituation in Bezug auf das Angebot an Arbeitskräften und die Nachfrage danach ziemlich ausgewogen zu sein. Sowohl die JOLTS-Übernachfrage nach Arbeitskräften als auch die U3-Arbeitslosenquote (im Verhältnis zur natürlichen Beschäftigungsquote) liegen bei null, was weder heiß noch kalt ist. Ja, der Trend ist rückläufig, aber er war zu Beginn aufgrund des Arbeitskräftemangels während COVID zu hoch. Damit die Forward-Kurve richtig ist, muss sich der Arbeitsmarkt von hier aus weiter verschlechtern.


Aber ist die Wirtschaft schwach genug, um eine Lockerung zu rechtfertigen?
Im Mittelpunkt steht das Thema "Beschäftigungsbilanz".
- JOLTS-basierter Überlastungsbedarf
・Die Differenz zwischen der U3-Arbeitslosenquote und der natürlichen Arbeitslosenquote (NAIRU).
Beide Indikatoren liegen bei etwa ±0 %, und es kommt zu keiner Überhitzung oder Abkühlung.

Der Trend ist sicherlich rückläufig, aber dies ist eine "Normalisierung" vom Arbeitsdruck, der durch die Coronavirus-Pandemie verursacht wurde.
Der Autor ist der Meinung, dass "eine neutrale Haltung ausreicht und keine Lockerung notwendig ist".
Der Temperaturunterschied zum Markt kann sich je nach künftiger Beschäftigungsentwicklung weiter vergrößern.
まとめ:
・Der Markt preist Zinssätze unter 3 % ein = akkommodierende Politik
・Der Arbeitsmarkt ist jedoch ausgeglichen und es gibt "keinen Überschuss oder Mangel"
・Die Fed dürfte eine vorsichtigere Haltung einnehmen als vom Markt erwartet
Der Schlüssel für den "nächsten Schritt" sind nach wie vor die Beschäftigungsdaten.
21,86K
Top
Ranking
Favoriten