Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
<Eine Geschichte, die neuen Schwung bekommt>
Eine neue Figur ist hinzugekommen@StoryProtocol die Content-Industrie durch IP-Tokenisierung neu gestaltet.
Es handelt sich um Sandeep Chincharly, Professor an der UT Austin und Experte für KI, Robotik und verteilte Systeme.
Sandeep Chin Charlie ist ein ehemaliger NASA-Forscher, der in Stanford generative KI und Cloud-Robotik studiert hat und derzeit Professor an der UT Austin ist, wo er sich mit autonomem Fahren und verteilten maschinellen Lernmodellen beschäftigt.
Im Zuge seiner Recherchen installierte er eine Dashcam direkt am Fahrzeug, um reale Daten zu sammeln, und analysierte seltene Szenen, die sogenannten Longtails. Wir haben diese Daten beschriftet, leichtgewichtige KI-Modelle direkt auf TPU-Hardware für Deep Learning trainiert und die Bedeutung von Datenqualität und -knappheit sehr geschätzt.
Dann sagte er, er habe sich eine Frage gestellt.
"Damit KI in der Realität richtig funktioniert, braucht sie qualitativ hochwertige Daten, nicht nur Modelle. Und um diese Daten freiwillig zu sammeln, braucht es eine wirksame Anreizstruktur."
Und die Antwort fand ich in Story.
@StoryProtocol definiert Daten als geistiges Eigentum, nicht nur als Ressourcen, und baut ein On-Chain-Belohnungssystem auf.
Sammlung→ Markierung→ Synthese → On-Chain-Registrierung → Verteilung von Lizenzgebühren für seltene Daten
Verfolgen Sie transparent alles auf der Kette. Professor Sandeep erklärt es wie folgt:
"Ich registriere eine seltene Fahrszene, die ich mit einer Dashcam aufgenommen habe, in Story, und mein Freund beschriftet sie. Wenn die KI auf dieser Grundlage synthetische Daten erstellt, wird auf dem Weg dorthin ein verknüpftes geistiges Eigentum generiert, und die Lizenzgebühren werden automatisch an alle Mitwirkenden verteilt."
Als Chief AI Officer bei Story wird Professor Sandeep Chinchaly die gesamte KI-Strategie, die On-Chain-Lerndateninfrastruktur und das Design eines dezentralen Datenbelohnungssystems leiten. Und er definiert den Wert von Daten wie diesen.
"Daten sind das neue geistige Eigentum."

17. Juli 2025
Wir stellen den neuen Chief AI Officer von Story vor, @SPChinchali.
Sandeep ist Professor an der UT Austin und beschäftigt sich mit GenAI, Robotik und verteilten Systemen. Er ist ein ehemaliger NASA-Forscher, ein früher Ingenieur eines von VMware übernommenen Startups und hat einen PhD in AI und verteilten Systemen von Stanford.
Als Chief AI Officer wird Sandeep die AI-Strategie von Story leiten, wichtige Inkubationen vorantreiben und das breitere Ökosystem beraten, wie man die immense AI-Möglichkeit, die vor uns liegt, nutzen kann.
Sandeeps Arbeit konzentriert sich seit langem darauf, wie Roboter, Sensoren und ML-Modelle aus der chaotischen physischen Welt lernen können. Jetzt bringt er sein Fachwissen in Web3 und zu Story.
Das liegt daran, dass der nächste Sprung der AI nicht mehr um mehr GPUs geht. Es geht darum, die wertvollste (und unterversorgte) Kategorie von IP zu erschließen: reale Daten.
Sandeeps Ernennung ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung von Storys Vision für Kapitel 2. Nächste Woche wird diese Vision auf große Weise zum Leben erweckt.
Bleiben Sie dran.

9,25K
Top
Ranking
Favoriten