TEEs sind nicht mehr nur für Blockchains gedacht. Sie werden zur Vertrauensschicht für KI. So können TEEs + Blockchains die größten Vertrauenslücken der KI schließen 👇🔒🤖
Was ist das Problem? AI steht heute vor einer Vertrauenslücke: Intransparente Modelle ("schwarze Kästen") Unverifizierte Ausgaben (Halluzinationen, gefälschte Zitationen) Datenleckagen (sensible Informationen offengelegt) Jedes dieser Probleme untergräbt die Zuverlässigkeit und macht es schwierig, AI in regulierten Umgebungen einzusetzen.
Was ist ein TEE? Ein hardware-gesicherter Bereich innerhalb eines Prozessors. Er hält Daten + Modelle während der Nutzung verschlüsselt. In Kombination mit Blockchains erzeugen TEEs On-Chain-Beweise für sichere Ausführung.
Warum ist das für AI wichtig? Sensible Daten bleiben privat, selbst während des Trainings/der Inferenz. Die Nutzung des Modells kann kryptografisch nachgewiesen werden. Organisationen können beim Training zusammenarbeiten, ohne Rohdaten auszutauschen. Denken Sie an "vertrauliche AI, die Sie prüfen können."
Frühe Nachweispunkte: @iEx_ec: Verwendete Intel TEEs für die private Analyse von Daten zur Epilepsiechirurgie, Protokollierung von Nachweisen onchain. @OasisProtocol: Baute @talos_is, einen AI-Treasury-Agenten, der in Enklaven mit transparenter Governance läuft. @PhalaNetwork: Verankert TEEs an @Ethereum und externalisiert das Vertrauen von Chipanbietern zu Smart Contracts.
Das große Ganze: TEEs + Blockchains = KI, die: Privat genug, um sensible Eingaben zu schützen Transparent genug, um über Organisationen hinweg Vertrauen zu schaffen Kein Allheilmittel (Vorurteile + Halluzinationen bleiben), aber eine zentrale Vertrauensschicht für KI
29,2K