Das Oracle-Problem ist nach wie vor ein Problem in der Robotik. Wirklich verifizierbare, manipulationssichere Hardwaresysteme sind notwendig. Ein Ansatz besteht darin, Spieltheorie (+ Verhaltensökonomie) und "kryptoökonomische" Anreize auf das physische Robotersystem anzuwenden, das eingesetzt wird.