ARKHAM ENTHÜLLT DEN GRÖSSTEN DIEBSTAHL IN DER KRYPTOGESCHICHTE: 3,5 Mrd. $ VON LUBIAN GESTOHLEN Eine aktuelle Untersuchung von @arkham Intelligence hat ans Licht gebracht, was der bisher größte Diebstahl von Kryptowährungen zu sein scheint. Im Dezember 2020 wurden unglaubliche 127.426 BTC aus LuBian, einem prominenten chinesischen Mining-Pool, gestohlen. Zum Zeitpunkt des Diebstahls hatten die Vermögenswerte einen kolossalen Wert von 3,5 Milliarden $. Heute ist derselbe Betrag an Bitcoin etwa 14,5 Milliarden $ wert, was den LuBian-Hacker zum 13. größten BTC-Inhaber auf der Arkham-Plattform macht. Dieser massive Diebstahl trägt zu den bereits alarmierenden Statistiken über Kryptoverluste aufgrund von Sicherheitsverletzungen bei. Während der LuBian-Hack ein herausragendes Ereignis ist, ist er Teil eines größeren Trends, bei dem Sicherheitsanfälligkeiten im Krypto-Bereich ausgenutzt werden. ⏰ 2020: Im Jahr des LuBian-Hacks wurden schätzungsweise über 4,5 Milliarden $ in Krypto gestohlen. ⏰ 2021: Über 10 Milliarden $ in Krypto wurden gestohlen. ⏰ 2022: Über 3,5 Milliarden $ in Krypto wurden gestohlen. ⏰ 2023: Über 1,7 Milliarden $ in Krypto wurden gestohlen. ⏰ 2024: Über 2,2 Milliarden $ in Krypto wurden gestohlen. Die kumulierte Summe der von 2020 bis 2024 gestohlenen Krypto beträgt erstaunliche über 21,9 Milliarden $. Wir haben keine zuverlässigen Zahlen für die Zeit davor, aber man kann diese Zahl sicher verdoppeln. 2025 scheint wieder ein Rekordjahr für Hacker zu werden. LuBian, das einst fast 6 % der Hash-Rate des Bitcoin-Netzwerks kontrollierte, scheint ein Opfer seiner eigenen Sicherheitsmängel geworden zu sein. Analysen deuten darauf hin, dass der Mining-Pool möglicherweise einen Algorithmus zur Generierung privater Schlüssel verwendet hat, der anfällig für Brute-Force-Angriffe ist. Die Hacker nutzten diese Schwachstelle erfolgreich aus und erlangten Zugang zu den Geldern. In einem verzweifelten Versuch, die Vermögenswerte zurückzuerhalten, sendete LuBian OP_RETURN-Nachrichten an die Adressen des Hackers und flehte um die Rückgabe der Gelder. Während LuBian es schaffte, 11.886 BTC (derzeit im Wert von 1,35 Milliarden $) zu bewahren, bleiben die meisten der gestohlenen Gelder in den Händen des Hackers, der die Vermögenswerte im Juli 2024 konsolidierte. Der Vorfall hebt insbesondere zwei Aspekte hervor: Schwächen in älteren Chains und zentrale Intermediärisierung. Die Sicherheit selbst der etabliertesten Blockchains (sprich: älteren) wie Bitcoin und Ethereum ist nach wie vor ein großes Problem, das gelöst werden muss. Die Irreversibilität von Transaktionen ist sowohl ein Segen als auch ein Fluch. Der in älteren Blockchains verwendete Code ist bereits veraltet; das Aufkommen von künstlich intelligenten codierten Chains bedroht ihre Sicherheit noch mehr. Und dann gibt es die Quantencomputing-Technologie am Horizont. Bis heute haben wir noch keine wirklich quantenresistente Chain oder Protokoll, nur aufkeimende Ideen. Während der Wert dieser Vermögenswerte weiter wächst, steigt auch der Anreiz für Hacker, Schwachstellen zu finden und auszunutzen. Der LuBian-Diebstahl dient als eindringliche Erinnerung daran, dass selbst mit der fortschrittlichsten Technologie ein einziger Sicherheitsfehler zu katastrophalen Verlusten führen kann. Die Krypto-Community muss robuste Sicherheitsmaßnahmen priorisieren, und es ist kontinuierliche Innovation erforderlich, um diese Netzwerke für alle wirklich sicher zu machen.