NEAR hat ein nahezu ideales wirtschaftliches Design! Der jüngste Vorschlag, die Inflation auf 2,5% zu senken, ist genau das, was NEAR braucht Also, bitte stimmen Sie dafür, es macht keinen Sinn, zu viel zu bezahlen Letztendlich liegt die Entscheidung bei den Stakeholdern, so wie es sein sollte; Das ist Dezentralisierung! 🧵 Das ist wahre Dezentralisierung, nicht Entwickler, die aus ihrem Elfenbeinturm heraus im Namen aller anderen über die Wirtschaftspolitik entscheiden! Das wirtschaftliche Design von NEAR ist aufgrund seines niedrigen Tail-Inflations- + Gebührenverbrennungsmodells hervorragend, genau wie ETH, SOL und APT. Dieser Vorschlag wird die Inflation näher an diese Ketten angleichen Tail Inflation vs. gedeckelte Inflation Ich kann bereits hören, wie die Neinsager das Modell der Angebotsobergrenze ins Spiel bringen, wie bei BTC, ADA UND SUI. Dieses Modell ist jedoch aus meiner Sicht unverantwortlich und gefährlich. Es ist rücksichtslos, die Sicherheit der Kette in der Annahme zu verwetten, dass es immer hohe Gebühren geben wird, insbesondere wenn bei einigen dieser Ketten bisher keine erheblichen Gebühren erhoben wurden Selbst wenn es ein leichter verständliches und attraktives wirtschaftliches Narrativ ermöglicht, behebt das nicht seine Mängel und inhärenten Minderwertigkeiten. Da Tail Inflation + Fee Burn unter allen Szenarien ein überlegenes Modell ist: Szenario 1: Bei geringer Wirtschaftsaktivität bleibt die Kette aufgrund der Tail-Inflation sicher Ohne Inflation wäre die Kette unsicher! Szenario 2: Bei hoher wirtschaftlicher Aktivität kann das Angebot "deflationär" werden Damit ist es knapper als die feste Supply Cap Chain! Mehr oder weniger Inflation? Unabhängig vom obigen Modell hat die Inflationszahl, die wir akzeptieren, einen Einfluss auf die Anzahl der Validatoren (Dezentralisierung). Da es im Fall von NEAR jedoch ohnehin eine begrenzte Anzahl von Validatoren gibt (265), sehe ich keine Auswirkungen auf diese Zahl. Es würde höchstwahrscheinlich die Anzahl der Delegatoren hinter diesen Validatoren reduzieren, so dass dies das bestmögliche Gegenargument zu diesem Vorschlag ist ...
63,22K