Anime​.com hat zweifellos das beste Geschäftsmodell aller Massenverbraucher-Apps. Kostenloses Anime-Streaming → Fans kaufen lizenzierte digitale Blindbox-IP-Sammlerstücke → Einnahmen finanzieren weitere Streaming-Lizenzen + $anime-Rückkäufe → mehr Shows → mehr Fans → mehr Sammlerstücke → mehr Einnahmen Tiefer Der beste Teil. Es gibt mehrere Einnahmequellen für @animecom: Animee Avatare sind anpassbare 3D-fertige Anime-Avatare für die Nutzer von Anime​.com. Mode: Digitale Sammlerstücke wurden bereits mit milliardenschweren IPs wie der Fate-Franchise getestet. Gintama-IP-Wearables als Nächstes. PMF: Genau wie Snapchat mit Marken (z.B. Nike, Ralph Lauren, Adidas, Crocs) zusammenarbeitet, um gebrandete virtuelle Outfits für Bitmoji zu verkaufen. Bitmoji erzielt über 100 Millionen USD Jahresumsatz. Sozial und plattformübergreifend: Onchain-Digitalkleber können bereits im Live-Chat auf Anime​.com verwendet werden. Ähnlich wie TG-Sticker, wenn sie handelbar gemacht werden, kann es eine solide Einnahmequelle sein. Zukunft: Die AR/VR-Integration von Animee-Avataren mit Gaming- und IP-Marken eröffnet ebenfalls plattformübergreifende Lizenzierungs- und Einnahmerouten. PMF: Snapchat lizenziert Bitmoji-Avatare an Drittanbieter-Apps (wie Gmail, Slack und Gaming-Plattformen). Diese Deals schaffen zusätzliche B2B-Einnahmequellen und halten Bitmoji außerhalb von Snapchat relevant. Fun Fact: Der VP für Produkt von @Azuki ist Ex-Snapchat. Das ist hier ein zusätzlicher Vorteil, um die Produktmarktfähigkeit wirklich zu festigen. TLDR: Animee-Avatare sind ein direkter Einnahmekanal über Anpassung, plattformübergreifende Integration, IP-Marken-Kooperationen. Alles onchain. ————————————— All diese Einnahmerouten, die hier mit Anime​.com erkundet werden, sind verbraucherorientiert, im Gegensatz zu 99 % der Onchain-Apps, die wir sehen, und das alles, während es extra bullish für @animecoin ist. Wie? ✔️ $anime-Zahlungsintegration ✔️ $anime-Rückkäufe aus Einnahmen...