Das ist riesig! Ein Team der UCLA hat es geschafft, ein optisches generatives Modell zu entwickeln, das mit Licht anstelle von GPUs arbeitet. In ihrer Demo kartiert ein flacher Encoder Rauschen in Phasenmuster, die dann von einem freien optischen Decoder in Bilder umgewandelt werden – Ziffern, Mode, Schmetterlinge, Gesichter, sogar Kunst im Stil von Van Gogh – ohne jegliche Berechnung während der Synthese. ⚡ Die Ergebnisse stehen digitalen Diffusionsmodellen in nichts nach und deuten auf ultra-schnelle, energieeffiziente KI hin, die durch Photonik betrieben wird. Optische generative Modelle | Nature Papier: