Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Eine Möglichkeit, unser bewusstes Erleben zu verstehen, besteht darin, sich ein kontrafaktisches Szenario vorzustellen.
Stellen Sie sich vor, wir lebten in einer Welt ohne Licht (vielleicht unter Wasser, betrieben von heißen Geysiren). In dieser Welt würde unser Sehsinn sich nicht entwickeln, und doch würden wir die Welt genauso "sehen", wie wir es jetzt tun. (Das wäre die einzige Welt, die wir kennen würden).
Ich habe mich in letzter Zeit gefragt, wie blinde Menschen physische Objekte wahrnehmen, und es kommt mir in den Sinn, dass ihre Welt ebenso reich sein muss wie die der sehenden Menschen. Der einzige Unterschied ist, dass sie in einer Welt leben, die größtenteils von und für sehende Menschen gebaut wurde, sodass sie Schwierigkeiten haben.
Aber wenn niemand sehen könnte, wären wir uns dessen, was uns fehlt, nicht bewusst, und unsere Welt würde sich so normal und offensichtlich anfühlen, wie sie es für uns jetzt tut.
Die Quintessenz: Wir sind blind für die Realität, wie sie ist - es könnte so viele andere Modalitäten geben, die wir nicht wahrnehmen können.
Was wir sehen, ist keine Wahrheit, sondern eine kontingente Funktion unserer evolutionären Geschichte.
Top
Ranking
Favoriten