Marktdaten vom 26. September: Der Rückgang setzt sich mit zunehmendem Volumen fort, der Abwärtstrend hat nicht effektiv gestoppt, weiterhin beobachten! 1. Die gesamte Marktkapitalisierung sinkt, der Anteil von #Bticoin verringert sich leicht, #ETH wird in diesem Rückgang allmählich stärker, der Anteil nimmt zu, Altcoins fallen weiterhin und schwächen sich, die Risikobereitschaft ist nicht optimistisch. 2. Das Handelsvolumen nimmt weiterhin zu, der Markt befindet sich weiterhin im Zustand des abnehmenden Volumens, der Verkaufsdruck und der Umsatz nehmen weiterhin zu, was darauf hinweist, dass die Marktstimmung nicht entspannt ist. Gleichzeitig wird auch festgestellt, dass das Handelsvolumen von USDT/USDC ebenfalls zunimmt, der Handel zwischen Asien und den USA findet häufig statt. 3. Die im Markt verbleibenden Mittel haben um 2 Milliarden zugenommen, insgesamt 299,3 Milliarden US-Dollar. 4. USDT: Die offizielle Website zeigt eine Marktkapitalisierung von 173,44 Milliarden, im Vergleich zum Vortag ein Anstieg um 401 Millionen, asiatische Mittel fließen weiterhin stark ein. 5. USDC: Die Daten-Website zeigt eine Marktkapitalisierung von 277 Millionen weniger, in den USA gibt es deutlich netto Abflüsse. Tagesbewertung: Nach den kontinuierlichen Rückgängen in dieser Woche hat ETH nach dem Test der 4000er-Marke endlich begonnen, sich zu stabilisieren. In dem heutigen Rückgang konnte die Marktkapitalisierung und der Preisverlauf stabil gehalten werden, was eine gute Nachricht ist. Für den Gesamtmarkt betrachtet, befindet sich dieser jedoch weiterhin im Abwärtstrend, mit zwei aufeinanderfolgenden Tagen des Rückgangs mit hohem Volumen, die Marktstimmung ist nicht stabil genug. Natürlich wird das Handelsvolumen am Wochenende stark zurückgehen, zu diesem Zeitpunkt ist die Datenlage entscheidend. Wenn der BTC-Preis weiterhin fällt, sollte man auf die Handelsvolumensituation achten. Sobald die Börsen allmählich zurückgehen, bedeutet dies, dass der kurzfristige Verkaufsdruck nachlässt und der Markt eine Stabilisierung und Umkehrtendenz aufweisen könnte. In Bezug auf die Mittel bleibt der asiatische Markt optimistisch, bis jetzt gibt es keine offensichtlichen Signale für eine Kapitalflucht. Im Gegensatz dazu fließen in den USA die Mittel stark ab, die Stimmung ist gegensätzlich zum asiatischen Markt, jedoch bleibt das gesamte Kapital im Markt weiterhin im Zuwachs. Wenn die Mittel nicht weiter abfließen, könnte es nächste Woche sehr wahrscheinlich sein, dass die Marktkapitalisierung der Stablecoins 300 Milliarden überschreitet.