Bitcoin Treasury Equities: Die NAV-Differenz erklärt Wenn ein Unternehmen Bitcoin in seiner Bilanz hält, entspricht der Aktienkurs nicht immer dem Wert pro Aktie dieses Bitcoins. Manchmal wird das Eigenkapital mit einem Abschlag gehandelt, manchmal mit einem Aufschlag. In diesem Video erklärt Adam Livingston die Mechanismen hinter dieser Divergenz. Was wir behandeln: • Das 6-Punkte-Rahmenwerk: BTC gehalten, Spotpreis, vollständig verwässerte Aktien, Bargeld, Schulden, Marktkapitalisierung • Wie man NAV vs. M-NAV Schritt für Schritt berechnet • Fallstudien mit Sequans und EMPD, die den BTC-Wert pro Aktie im Vergleich zum Aktienkurs zeigen • Warum die Größe des Streubesitzes, Liquidität, Verzögerungen bei der Einreichung und makroökonomische Stimmung die NAV-Differenz beeinflussen • Wie die Aufnahme in Indizes und die Offenlegungsfrequenz die Verhältnisbewegungen im Laufe der Zeit beeinflussen Warum es sich lohnt, dabei zu bleiben: Am Ende werden Sie sehen, wie man Bitcoin Treasury Equities klar messen kann – ohne Prognosen, Meinungen oder Lärm. Nur saubere Mathematik, strukturelle Faktoren und ein wiederholbares Rahmenwerk.