In Age of Empires II war es neben der Balance der Zivilisationen und anderen Designaufgaben eine meiner Aufgaben, die Kampagnen zu organisieren und zu leiten. Ich habe die Szenarien nicht entworfen – aber ich habe die Kampagnen eingerichtet und beschrieben, was ich von jedem Szenario in den Kampagnen wollte. Eine der Kampagnen, die ich gemacht habe, war die von Jeanne d'Arc. Ich wollte diese unbedingt aus zwei Gründen machen. Erstens, weil Jeanne d'Arc erstaunlich war. Ohne jegliche Ausbildung und Hintergrund führte sie eine Armee zu Sieg um Sieg. Das ist unglaublich selten. Tatsächlich ist das einzige Beispiel, das mir spontan einfällt, Josua im Alten Testament. (Vielleicht haben sie es beide geschafft, weil Gott?) Der andere Grund, warum ich Jeanne machen wollte, war, dass die meisten Amerikaner mit ein wenig mittelalterlichem Wissen dank englischer Propaganda nur von den englischen Siegen bei Crécy und Agincourt wissen. (Gut gemacht, Propagandisten.) Wir sind kaum darüber informiert, dass die Engländer den Krieg eindeutig verloren haben. Also wollte ich zeigen, wie die Engländer den Krieg tatsächlich verloren haben. Der Erzähler ist „Sir Guy Josselyne“, der tatsächlich mein Vorfahre ist. Ich meine, ich weiß nicht, ob Sir Josselyne tatsächlich Jeanne begleitet hat, aber er war eine echte Person. Die Josselynes waren minoritärer normannischer Adel. Schließlich flohen sie während der Verfolgung der Hugenotten durch Richelieu aus Frankreich nach England (die Josselynes waren keine Hugenotten, sondern standen auf deren Seite). Das erste Szenario heißt „Ein unwahrscheinlicher Messias“ und ich möchte mich ein wenig dafür entschuldigen, da es sich um eine Begleitmission handelt. Zu meiner Verteidigung, Begleitmissionen waren 1998 noch ziemlich neu. Aber ich wollte auch zeigen, wie du durch das französische Land reist, während englische Schläger das Land verwüsten und die Franzosen deinem Ruf folgen, also denke ich, dass ich das gut umgesetzt habe. 1/