Ist KI anders? In der Vergangenheit haben Technologien (Geschirrspüler, Textverarbeitungsprogramme usw.) die Arbeiter auf der Wertschöpfungsskala nach oben bewegt, wobei die Produktivität am unteren Ende lag. KI bewegt Anwälte, Redakteure, Radiologen in niedrigere Wertjobs: Uber-Fahrer, Kellner... Die Gewinne gehen an die Technofeudalisten.
Schullehrer, Nachhilfelehrer, Radiologen, Übersetzer, Rechtsanwaltsfachangestellte, Buchhalter, Programmierer, Spezialisten für spanische Grammatik, Gesundheitsberater, Internetbetrüger, Webseitendesigner, Berater für Prüfungsbetrug, IQ-Schwindler... All diese haben nichts als abwärtsgerichtete Mobilität.
3/ Zu sagen, dass "gute Programmierer/Anwälte/... besser abschneiden werden, indem sie die Technologie nutzen", trifft den Nagel auf den Kopf: der Pool wird zwangsläufig kleiner.
127,02K