Die Draconiden erreichen heute Abend ihren Höhepunkt. Der Draconid-Meteorschauer erreicht heute Abend seinen Höhepunkt, und während er normalerweise etwa 10 langsam bewegende Meteore pro Stunde liefert, hat dieser Schauer eine Geschichte, die die Regeln bricht. 1933 und 1946 brachen die Draconiden in echte Meteorstürme aus, mit Tausenden von Sternschnuppen, die in einer einzigen Stunde am Himmel leuchteten. In jüngerer Zeit erhellten Ausbrüche im Jahr 2011 den Himmel mit Hunderten pro Stunde. Diese Unvorhersehbarkeit macht die Draconiden besonders – man weiß nie wirklich, ob der Drache brüllen wird. Der Strahlungspunkt befindet sich hoch am nördlichen Himmel kurz nach Einbruch der Dunkelheit, nahe dem Kopf von Draco, dem Drachen. Das macht diesen Schauer zu einem der seltenen, die am besten am Abend vor Mitternacht und nur aus der Nordhalbkugel zu sehen sind. Dieses Jahr bringt zusätzliche Intrigen mit sich: Der Komet 21P/Giacobini-Zinner, der Elternteil der Draconiden, passierte im März nahe der Sonne. Das bedeutet, dass seine Trümmerbahn frisch aufgewühlt ist, und einige Astronomen glauben, dass dies die Aktivität steigern könnte. Der Höhepunkt wird um 19:00 UTC am 8. Oktober erwartet, aber Sie könnten auch in den frühen Stunden des 9. noch Aktivität beobachten. Ein heller abnehmender Mond wird stören, also versuchen Sie, sein Licht mit einem Gebäude oder Baum abzuschirmen. Die Draconiden sind flüchtig, unvorhersehbar und manchmal spektakulär. Treten Sie heute Abend nach draußen und schauen Sie nach Norden – vielleicht erleben Sie, wie der Drache brüllt.