🇩🇪 UK ZÜNDEN DEN WELTWEITEN ERSTEN WASSERSTOFF-BAGGER Großbritannien hat gerade Diesel in die Schranken gewiesen. Der Lower Thames Crossing - ein 10-Milliarden-Pfund-Megaprojekt, das Kent und Essex verbindet - hat den weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Bagger vorgestellt, ein von JCB gebautes Ungeheuer, das bereits 1,1 Tonnen CO₂ in einem einzigen Monat einsparen kann. Es ist kein Labordemo. Es ist live, vor Ort, und gräbt in den Boden ohne Diesel, angetrieben von dem größten jemals in Großbritannien getätigten Einkauf von grünem Wasserstoff. Die Betreiber sagen, es sei der "erste Beweis", dass Wasserstoff tatsächlich schwere Baumaschinen im Einsatz antreiben kann. Das Ziel ist es, bis 2027 Diesel von Baustellen zu verbannen. Stahl, Beton und Baumethoden werden ebenfalls einer CO₂-armen Überarbeitung unterzogen, mit dem Ziel, die Emissionen des Projekts um 70 % zu senken. Der Rest? Bis in die 2030er Jahre ausgeglichen. Der Lower Thames Crossing geht über die Entlastung des Verkehrs hinaus. Es ist ein Testfeld dafür, ob Europa seine Zukunft ohne Verbrennung aufbauen kann. Zuerst der Bagger. Als nächstes... die gesamte Branche. Quelle: Interesting Engineering, National Highways