1/ Agave v3.0 steht kurz bevor. Das Release bringt mehrere Leistungsverbesserungen und Protokoll-Upgrades für Validatoren. Hier ist, was neu ist 🧵
2/ Leistung: Agave 3.0 reduziert redundante Laufzeitarbeiten. Eine Überarbeitung des Programmcaches verringert Hunderte unnötiger Kontosuchen pro Transaktionsbatch, was in unseren Tests zu ~30–40% schnelleren Transaktionsverarbeitungen führt.
3/ Transaktionsansicht: In 3.0 verwendet der Scheduler eine leichte "Transaktionsansicht"-Struktur, die Transaktionspakete mit weniger Zuweisungen analysiert. Weniger Overhead ermöglicht es dem Scheduler, mehr Transaktionen zu berücksichtigen und Blöcke effizienter zu packen.
4/ Protokoll-Upgrade: 3.0 ermöglicht die erste Phase der direkten Zuordnung von Kontodaten. Es verstärkt das Sicherheitsmodell für Konten, bereinigt veraltete Randfälle und legt die Grundlage, um unsichere Programmverhalten zu beseitigen.
5/ RPC-Verbesserungen: Der Abonnementserver priorisiert jetzt eingehende Nachrichten (Abonnementanfragen, PINGs) gegenüber ausgehenden Benachrichtigungen, was schnellere Echtzeit-Updates für dApps liefert. Wir haben auch Slot-Eigenschaften zu den Fehlerdaten der Epoch Rewards hinzugefügt, um das Debugging zu verbessern.
6/ Änderungen für Validatoren: - Memlock-Limit auf ~2GB - Alle Ports im --dynamic-port-range sind jetzt gebunden (empfehlen Sie einen Bereich von 25+ Ports) - Legacy-Snapshot-Formate entfernt - Verwenden Sie --no-snapshots anstelle von --snapshot-interval-slots 0 - Betreiber müssen Agave aus dem Quellcode erstellen
7/ Bereinigung: Wir haben veraltete Flags entfernt, darunter --accounts-index-memory-limit-mb, --skip-poh-verify, --replay-slots-concurrently und viele mehr. Die vollständige Liste finden Sie im Änderungsprotokoll.
8/ Builder-Updates: Platform Tools v1.51 wird mit verbesserter Code-Generierung ausgeliefert, die die Recheneinheiten reduziert. Das Standardintervall für vollständige Snapshots beträgt jetzt 100.000 Slots. Der Befehl zum Beenden des agave-Validators wartet jetzt standardmäßig auf eine ordnungsgemäße Beendigung (verwenden Sie --no-wait-for-exit, um dies zu überspringen).
8,21K