In letzter Zeit bin ich süchtig nach Plants vs. Zombies und um jede Runde effizienter zu meistern, habe ich angefangen, verschiedene Aufstellungen zu studieren. Dabei ist mir plötzlich aufgefallen, dass freier Wettbewerb, Preiskampf, Monopol und Finanzkapital allesamt bei den Zombies zum Vorschein kommen... Am Anfang hatten die Zombies nichts und mussten einfach frontal auf die Erbsenkanone losstürmen. Das war wie freier Wettbewerb, jeder kämpfte darum, wer härter arbeiten kann und wer überlebt. Langsam bemerkten die Zombies, dass sie ohne Ausrüstung nicht weiterkommen, also begannen sie, Barrikaden und Eisenplatten zu benutzen. Mit der Ausrüstung stieg die Überlebensrate. Das ist der frühe Produktwettbewerb: Wer die günstigste und haltbarste Ausrüstung hat, kann mehr verkaufen. Das Problem ist jedoch, dass es zu viele Ausrüstungsanbieter gibt, und alle verrückt nach Preiskämpfen sind. Die Eisenplatten werden immer dünner, die Barrikaden immer brüchiger, eine Erbse kann sie durchschlagen. Kleine Hersteller werden vom Markt gefegt, am Ende überleben nur noch einige wenige. Das ist der Beginn des Monopols. Mit dem Monopol ändern sich die Regeln. Die Zombies müssen nicht mehr auf das Preis-Leistungs-Verhältnis setzen, sondern lassen absichtlich ihre Produkte unhaltbar werden. Die Eisenplatten sind noch da, aber nicht viel stärker als Papier. Das einzige Ziel ist es, die Verbraucher ständig zur Kasse zu bitten. Aber das Spiel des Kapitals ist nicht so einfach. Die großen Unternehmen müssen ihre Position halten und sich ständig ausdehnen. Deshalb siehst du immer absurdere Zombies: mit Leitern, in kleinen Autos, oder sogar direkt mit Flugzeugen, die dich bombardieren. Das ist die Logik von Übernahmen, Fusionen und verrückter Expansion. Aber Expansion kostet Geld. In diesem Moment kommen die Banken ins Spiel. So tritt die finanzielle Macht hinter den Zombies auf den Plan, Kapital und Banken sind miteinander verbunden, und letztendlich wird es zu Finanzkapital. Dann ändert sich auch der Ehrgeiz der Zombies, sie sind nicht mehr damit zufrieden, einfach nur Gehirne zu fressen. Sie wollen den gesamten Rasen kontrollieren, von der Sonnenenergie der Sonnenblumen bis zum Vorrat der Nüsse, und das gesamte System in ihren Händen halten. Wie Finanzoligarchen, die durch Monopole die Nährstoffe der Gesellschaft aussaugen und sich eine unbesiegbare Rüstung anlegen. Deshalb geht es bei Plants vs. Zombies nicht um Tower Defense, sondern um eine realistische Satire über Kapital, Expansion, Monopol und Finanzoligarchen.
Denkt ihr, dass meine Analyse richtig ist?
11,51K