Präsident Trump sagt, dass er keine strengeren Sanktionen gegen Russland verhängen wird, bis Europa aufhört, russisches Öl und Gas zu kaufen. Hier sind die Fakten: Im Jahr 2024 importierte die Europäische Union 54 Milliarden Kubikmeter Gas aus Russland, was 19 % ihrer gesamten Gasimporte ausmacht. Beim Öl importierte die EU 13 Millionen Tonnen, was 3 % ihrer gesamten Ölimporte entspricht, alles davon nach Slowakei und Ungarn, die weiterhin russisches Rohöl importieren aufgrund von Ausnahmen von einem EU-Verbot. Der Wert der russischen Importe von verflüssigtem Erdgas (LNG) in der ersten Hälfte des Jahres 2025 betrug 4,48 Milliarden Euro, ein Anstieg von 3,47 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Insgesamt beliefen sich die EU-Importe von russischen fossilen Brennstoffen im Jahr 2024 auf 21,9 Milliarden Euro, ein Rückgang um 6 % im Wert, aber nur ein Rückgang um 1 % im Volumen im Vergleich zum Vorjahr. Diese Zahlen beinhalten keine raffinierten Ölimporte aus Indien, das Öl russischer Herkunft.