In Traverse City, Michigan, betritt Stephen Holcomb, Jr. eine Filiale der National Bank and Trust Company mit einem 100.000 Reichsmark-Schein aus dem Jahr 1923 und legt ihn zur Umwandlung in US-Dollar vor. Der Schein wurde in einer Zeit der Hyperinflation gedruckt und ist heute wertlos, aber der Kassierer verwechselt ihn mit einem aktuellen Westdeutschen Deutsche Mark-Schein und gibt Holcomb 39.700 Dollar in bar. Die Bank erkennt schnell ihren Fehler und geht gegen Holcomb vor, aber er argumentiert, dass er das Geld verdient, weil er nie den aktuellen Wechselkurs angefordert hat und die Bank ihm einfach das Geld gegeben hat, ohne Fragen zu stellen.