Gedanken zu Paxos' neuem Vorschlag: - Die HYPE-Listung ist ziemlich bedeutend, da PayPal/Venmo bei Vermögenswerten wählerisch sind (beide haben nur BTC, ETH, SOL, LTC, BCH und LINK). Ich kann die Nachfrage nicht genau einschätzen, aber die 10-K-Listung von PayPal für 2024 zeigt, dass sie $2,8 Milliarden an Krypto-Fonds verwahrt haben - also nicht unerheblich. Es wäre auch der erste US-Standort, der HYPE anbietet. - "Sowohl HYPE als auch USDH werden in unsere Brokerage-Infrastruktur integriert (...) und bieten Builder-Code-Zugang zum Orderfluss, der von Vertriebsplattformen eingebracht wird." Die Implikation hier ist, dass Vermögenswerte über Builder-Codes integriert werden (Einnahmen gehen an HL). - "Wir können tokenisierte Vermögensausgeber an Bord nehmen, die begehrte Offchain-Vermögenswerte Onchain bringen und nach Zugang zu sofortiger Liquidität und aktiven Händlern suchen, wodurch Hyperliquid zu ihrem bevorzugten Ziel wird." Ich denke tatsächlich, dass dies der Schlüsselpunkt ist. Es ist riesig, dass Paxos (der größte tokenisierte Goldausgeber) dabei hilft, Offchain-Vermögenswerte zu bringen und sie auf Hyperliquid handelbar zu machen. - "Paxos wird auch jedem Unternehmen die Möglichkeit geben, Kredit-/Debitkarten zu starten, die USDH und die anderen strukturierten Produkte, die im HyperEVM-Ökosystem als Sicherheiten eingeführt werden, akzeptieren." Ich liebe das. Würde ich persönlich nutzen. - $20 Millionen an Anreizen, die von PayPal für das HYPE-Ökosystem zugesagt wurden. PayPal nimmt das ernst - und denkt langfristig, denn selbst bei $5 Milliarden und einer 5%igen Umsatzgebühr an Paxos sind das 10 Millionen/Jahr. - Paxos wird ein Earn-Produkt auf USDH aufbauen ... zusammen mit einer Reihe von tokenisierten HLP-Produkten zur Unterstützung des Wachstums der HIP-3-Markteinführer. Wieder interessant. Sehr starker Vorschlag - während Listungen kurzfristig schön sind, ist der Verkaufsargument für mich die Beteiligung an der Integration von traditionellen Finanzinstrumenten Onchain über HIP-3.