Bitte, Gott, keine weiteren „DeFi Yield“-Protokolle, die erbärmliche APYs auf Stablecoins durch das Verteilen von Monopolgeld in Form ihres eigenen Tokens aufpeppen. @0xfluid @KaminoFinance und all die anderen Nachahmer folgen dem gleichen müden Spielbuch: Die ehrlichen? Marktbasierter Zinssatz, mit ihrem Token als kleines „Danke fürs Mitspielen“-Bonus. Die schlechten? Unter-Markt APY, subventioniert mit einem Token, den niemand will oder braucht. Was passiert als Nächstes? Du verkaufst es, Insider verkaufen es, und das Diagramm sieht aus wie eine Skipiste zur Hölle. Das ist kein Ertrag. Es ist Raubüberfall mit einem glänzenden Dashboard. Und beachte, wie es immer versteckt ist - nur Hover-Analysen, die nicht einmal auf Mobilgeräten funktionieren, wo die meisten Leute spielen. Das ist keine Transparenz, das ist die Hoffnung, dass die Nutzer nicht scharf genug sind, um den Trick zu erkennen. Wenn diese Teams so schlechte Geldverwalter sind, dass sie nicht einmal einen Markt-APY produzieren können, warum sollte dann jemand ihnen Kapital anvertrauen? Hört auf vorzugeben, dass eure Token-Emissionen Ertrag sind. Das ist der gleiche Grund, warum die meisten DePin-Projekte ausbluten (ich schaue dich an, @DIMO_Network). Wenn der einzige Weg, wie du Kunden „entschädigst“, darin besteht, sie mit deinem eigenen Token zu überfluten, sei nicht überrascht, wenn das Erste, was sie tun, ist, es zu verkaufen. Echter Ertrag = nachhaltiger APY, unterstützt durch echten Cashflow. Falscher Ertrag = Nutzer mit Emissionen bestechen, die sie nie angefordert haben. Protokolle wie @0xfluid und @KaminoFinance konkurrieren nicht mit @aave, @DeFiCarrot, @hyperlendx oder anderen, die tatsächlich nachhaltige Systeme aufbauen. Sie konkurrieren um die Unwissenheit der Verbraucher. Und die einzigen, die dieses Spiel gewinnen? Nicht die Nutzer. 🫡 Aus den Tiefen — Der Weiße Wal 🐋