Es scheint, dass jede große Nachricht mitten in der Nacht kommt 👇 Die L1 Particle Chain von @ParticleNtwrk wird im Q4 offiziell gestartet, und bisher haben sich bereits über 15 Validatoren zur Teilnahme bestätigt. Wir werden den Technologie-Stack von @avax nutzen, um diese L1 zu bauen. 1) Was ist besonders an der Particle Chain? Wir haben nicht vor, eine weitere Gartenstadt zu schaffen; wir haben uns entschieden, ein Hochgeschwindigkeitsschienensystem zu bauen. Diese L1 ist im Wesentlichen eine hochleistungsfähige Koordinations- und Abwicklungsschicht für Cross-Chain-Transaktionen, die die Grundlage für Universal Accounts und die darauf laufenden dApps bildet. Diese L1 macht es möglich, wirklich permissionless Chains zu abstrahieren: - Universal Accounts: ein einheitliches Konto für die gesamte Chain - Universal Liquidity: automatische Routen für die gesamte Chain - Universal Gas: Gas-Abstraktion für die gesamte Chain Drei werden eins. 2) Warum Avalanche? Avalanche bietet sub-sekundäre Endgültigkeit und hat eine reiche DeFi- und RWA-Kultur. Das passt perfekt zu uns. Avalanche hat sich mittlerweile zu einem vertrauenswürdigen Ort für Tokenisierung entwickelt, mit Einzelhandelsmarken wie JPMorgan, Toyota, Citigroup und FIFA, Stablecoins wie dem von Wyoming ausgegebenen FRNT und einer Reihe von Pilotprojekten für Aktien und Fonds auf der Blockchain. Wir freuen uns, in ein reifes Ökosystem einzutauchen und unsere technologischen Vorteile einer breiteren Basis von Privatanlegern und Fintech-Unternehmen zugänglich zu machen. 💡 Alles wird auf die Chain gebracht, alle Chains starten gleichzeitig. Particle hat in der Ära der Chain-Abstraktion 1.0 die Mission erfüllt, die Multi-Chain-Liquidität zu verbinden. ...