Es fühlt sich tatsächlich so an, als ob die Diskussion über fluid flip uniswap in letzter Zeit immer weniger wird, besonders im chinesischen Raum ist es sehr kühl. Einerseits ist die allgemeine DeFi-Hitze im Hauptnetz gesunken, und die Aufmerksamkeit der Leute ist auf L2, Airdrops und Meme gerichtet, die mehr Beteiligung bieten; andererseits sind Produkte wie fluid zwar strukturell stark, aber eher auf institutionelle Szenarien ausgerichtet, sodass normale Benutzer sich nicht wirklich damit identifizieren können. Ich persönlich denke, dass fluid nicht uniswap "flippt", sondern den Teil von uniswap übernimmt, der vorübergehend nicht aktiv sein möchte – große Transaktionen im Hauptnetz, strukturelle Arbitrage und Liquidität für Liquidationen. In Zukunft könnten die beiden sehr wahrscheinlich langfristig koexistieren: fluid wird weiterhin die Nachfrage nach hoher Effizienz im On-Chain-Bereich bedienen, während uniswap einen Schritt zurücktritt und sich in eine Ökosystemplattform verwandelt. Wenn das Hook-Ökosystem dann blüht, könnte es möglicherweise zurückschlagen.