Es ist wichtig, Dinge, die "jeder für wahr hält", durch tatsächliche Daten zu überprüfen. Zum Beispiel denken die Leute, dass die indirekten Kosten für öffentlich finanzierte Forschung explodiert sind, während sie in Wirklichkeit in den letzten 40 Jahren ziemlich stabil geblieben sind:
Matt Esche
Matt Esche4. Aug., 23:54
Die meisten Menschen denken, dass die "indirekten Kosten" für staatlich finanzierte wissenschaftliche Forschung außer Kontrolle geraten sind (einige Universitäten verlangen >60% Sätze). Als Reaktion darauf versuchte die Trump-Administration, sie auf 15% zu begrenzen. Aber diese ganze Debatte beruht auf einer falschen Prämisse: Während die ***verhandelten indirekten Kostenquoten*** im Laufe der Zeit gestiegen sind, sind die ***effektiven indirekten Kostenquoten*** — die Gemeinkosten, die die Regierung tatsächlich zahlt — nicht gestiegen. Hier sind die Daten...
14,29K