Eine individualistische Gesellschaft wird viele Rollen haben, die zuvor von der Gemeinschaft übernommen wurden und durch jemanden (oder etwas) ersetzt wurden, für das wir aktiv bezahlen. Babysitting ist ein gutes Beispiel, früher war es deine Tante/dein Bruder usw., jetzt stellst du eine Person ein. Bald werden Roboter die Servicerollen übernehmen, kein Zweifel. Wir werden uns weiter von der Gemeinschaft entfernt befinden als je zuvor (gestern Tante, heute angestellter Babysitter, morgen Roboter). Um die Einsamkeit zu bekämpfen und einen Teil der verlorenen Gemeinschaften zu ersetzen, werden wir anfangen, nicht für den Dienst eines Menschen zu bezahlen, sondern einfach für seine Gesellschaft. Da die Gesellschaft bereits heute damit zu kämpfen hat, organisch Verbindungen aufzubauen, vermute ich, dass neue Arbeitsplätze (Connection/Community Builder?) und vielleicht sogar Technologie (Meetup-ähnliche Apps) werden eine große Rolle bei der Navigation durch die intrapersonelle Dynamik, der Organisation lokaler Treffen und der Überbrückung der Verbindungslücke spielen. @Trevornoah und @EstherPerel führten eine aufschlussreiche Diskussion zum Thema "Was nun?" zu einem ähnlichen Thema, die ich für sehr zeitgemäß hielt. Geht und hört zu, diese Zukunft ist jetzt.