Jetzt sagt Trump, dass er seinen Kriegsminister anweisen wird, US-Truppen zu entsenden, um "vollständige Gewalt" gegen Amerikaner einzusetzen. Das Militär ist dazu da, unsere Feinde zu bekämpfen. Wir setzen sie nicht innerhalb der USA ein, weil wir nicht wollen, dass sie amerikanische Bürger als Feinde behandeln.
Unsere Politiker sind so voller Scheiße. Und unsere Medien sind so voller Scheiße, weil sie sie nicht als voller Scheiße bezeichnen. Das ganze Land ist sich einig, dass Geld aus der Politik raus muss. Es ist offensichtlich, dass unsere Politiker von Spendern gekauft sind. Keine Seite setzt es jemals um und die Dinge, die WIR ALLE WOLLEN, werden nie erledigt.
Ja, danke, dass Sie es publik gemacht haben. Das ist es, was 92 % der demokratischen Wähler wollen. Ist es umstritten, dass Wähler ihre eigene Partei übernehmen? Ist es nicht umstrittener, dass die Parteiführung gegen 92 % ihrer eigenen Wähler ist? Und ja, wir sind sehr stolz darauf, gegen den Status quo zu sein!
🚨 Ro Khanna auf der ArabCon: Drängt die Demokraten, Palästina anzuerkennen, ändert die Parteiplattform
Auf der ArabCon forderte der Abgeordnete Ro Khanna (D-CA) einen vollständigen Wandel der Außenpolitik der Demokratischen Partei:
„Ich hoffe, dass die Position der Demokratischen Partei die Anerkennung Palästinas wird… Der einzige Weg, wie wir die amerikanische Außenpolitik ändern können… ist, die Nominierung zu gewinnen und die Parteiplattform der Demokraten zu ändern. Solange es keine neuen DNC-Vorsitzenden und neue Leute in der Außenpolitik gibt, wird sich nichts ändern.“
Er verband die Vision mit Bernie Sanders:
„Ich wünschte, Bernie Sanders wäre 15 Jahre jünger, denn ich habe keinen Zweifel… er würde die Präsidentschaft 2028 gewinnen. Aber der Grund, warum Bernie Anklang fand, liegt nicht an Bernie Sanders, sondern daran, dass er eine Bewegung aufgebaut hat… und das ist der einzige Weg, wie wir Veränderungen erreichen können.“
Khanna fordert offen eine Übernahme der Demokratischen Partei auf einer pro-Palästina, anti-Status-quo-Plattform.